< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1105347918313289&ev=PageView&noscript=1" />
Alle Kategorien
banner-image

Nachrichten

 >  News & Blogs >  Nachrichten

Nachrichten

6 Arten von Trockenhitze-Kochtechniken | Kochmethoden erklärt

Time : 2025-08-20 Hits : 0

burgers (1).jpg

Es gibt viele Arten von garverfahren mit trockener Hitze in der kulinarischen Welt, und jede Technik hilft Köchen dabei, einzigartige und intensive Aromen aus den Zutaten herauszulocken.

Da jede Zutat ihre eigene Textur und Eigenschaften besitzt, ist die Wahl des richtigen Kochgeschirrs und die Anwendung der geeignetsten Garverfahren entscheidend, um in einem Restaurant hervorragende Gerichte zu kreieren.

In diesem Beitrag führen wir Sie durch sechs gängige Trockenheitsgarverfahren – Backen, Braten, Grillen, Frittieren, Überbacken und Toasten. Sie erfahren, was jede Methode ausmacht, wie sie den Geschmack durch Hitze ohne Zugabe von zusätzlicher Feuchtigkeit verändert, und welche kochutensilien sie am besten funktionieren lässt.

Was ist Trockenheitsgarverfahren?

Trockenhitze-Garen ist eine beliebte Garart, bei der Wärme ohne Feuchtigkeit auf das Essen übertragen wird – kein Bad in Flüssigkeit, sondern direkter Kontakt mit der heißen Energie über Fett.

Zum Beispiel kann die Hitze aus heißer Luft in einem Ofen, direkten Flammen eines Grills oder der hohen Temperatur eines flachgrillplatte stammen. Trockenhitze intensiviert den Geschmack durch Karamellisierung und die Maillard-Reaktion und hilft Köchen, die gewünschten Texturen und Aromen zu erreichen.

Dies unterscheidet sich völlig vom Garen mit Feuchtigkeit, bei dem Dampf oder Wasser die Wärme sanft übertragen und die Feuchtigkeit erhalten. In den meisten kommerziellen Küchenbetrieben werden sowohl trockene als auch feuchte Methoden kombiniert. Die Beherrschung einer Liste von Gararten basierend auf Trockenhitze-Methoden ermöglicht es Ihnen, jedes Zutat optimal einzusetzen.

6 Trockenhitze-Gararten

baking pastry

Backen


Backen ist eine klassische Garart mit trockener Hitze, bei der das Essen gleichmäßig von allen Seiten der Hitze ausgesetzt wird. Sie ist oft die geläufigste Trockengarmethode in Bäckereien oder Cafés. Brötchen und Teige werden von heißer Luft umströmt und dadurch zu gleichmäßig gebackenen Laiben, Kuchen oder Torten. Da die Hitze die Oberfläche schonend erwärmt, eignet sich das Backen hervorragend zum Herstellen verschiedenster Backwaren.

Da damit Köche eine zarte Krume oder ein flauschiges Innere mit knuspriger Außenschicht erzeugen können. Die längere Garzeit bei niedrigerer Temperatur begünstigt die Karamellisierung und vertieft oft den Geschmack von Gebäckschichten, Cremefüllungen oder Gratin-Belägen.

A heißluftofen oder kombiofen ist die ideale professionelle Küchenausrüstung für gleichmäßiges Backen. Der Umluftventilator sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Edelstahl-Backbleche, Backformen und -tabletts sind dabei ebenso unverzichtbar.

Rösten


Braten ist eine Tätigkeit, die dem Backen ähnelt, jedoch höhere Temperaturen erfordert – in der Regel um 280 °C oder sogar noch höher – um die Oberfläche von Fleisch und Gemüse zu karamellisieren. Dabei wird das Essen mit heißer, trockener Luft umgeben, typischerweise innerhalb einer heißen Kammer.

Dennoch gibt es einen geringfügigen Unterschied zwischen beiden: Wenn man in den hinteren Bereich der Küche geht, bezieht sich „Backen“ im engeren Sinne auf Brot und andere Backwaren. Braten hingegen bezieht sich auf Fleisch, Geflügel, Gemüse oder bestimmte Meeresfrüchte.

Braten eignet sich für Fleisch (wie Rindfleisch, Lamm, ganzes Huhn), herzhafte Gemüsesorten (wie Kürbis, Karotten, Rosenkohl) und sogar Nüsse. In einer Profiküche ist ein mehrreihiger Bratspieß unverzichtbar, um große Backbleche mit gleichmäßiger Hitze zu bewältigen. Bratpfannen, Drahtgestelle und Bratkorbe helfen dabei, eine gleichmäßige Bräunung durch Luftzirkulation zu gewährleisten.

140x140

140x140

Grillen


Grillen ist eine der beliebtesten Trockenhitze-Garmethoden und eignet sich hervorragend, um Gerichten Geschmack und Textur hinzuzufügen. Es verwendet direkte Hitze, um Mahlzeiten schnell zu garen – egal ob mit Holzkohle, Gas oder sogar Holzfeuer.

Köche in professionellen Küchen bevorzugen diese Gartechnik für Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse oft, da sie einen rauchigen Geruch erzeugt, der mit anderen Methoden nicht erreicht werden kann. Die hohe Hitze bewahrt die Saftigkeit, während die Oberfläche karamellisiert und so eine knusprige Außenschicht und eine zarte Mitte erzeugt.

Von saftigen Steaks bis hin zu gegrilltem Mais – das Grillen unterstreicht durch die direkte Flamme die natürlichen Zutaten. In einer geschäftigen Küche ist diese Methode zudem effizient, da sie große Portionen auf einmal zubereitet, ohne Qualität einzubüßen. Deshalb bleibt das Grillen auch eine unverzichtbare Fähigkeit in jeder professionellen Gastronomie.

Braten


Frittieren bezeichnet das Zubereiten von Lebensmitteln in heißem Öl oder Fett und verleiht ihnen eine knusprige, goldene und mürbe Oberfläche bei gleichzeitig zartem und leichtem Inneren. Es gibt verschiedene Arten des Frittierens, wie Tief- oder Pfannenfrittieren. Jede Methode liefert ein einzigartiges Aroma und Geschmackserlebnis.

Beliebte Gerichte sind große Fleischstücke wie Schweinekotelett oder Hähnchenbrust, ganzes Geflügel wie frittiertes Hähnchen, Tempura-Garnelen, Kartoffelpommes und Frühlingsrollen.

Obwohl es unvergleichliche Ergebnisse liefert, erfordert das Frittieren eine präzise Temperaturregelung und eine geeignete Methode, um ein Überkochen zu vermeiden. Mit der richtigen Technik kann es leicht knusprige und befriedigende Gerichte zubereiten. Aus diesem Grund benötigen Sie den top-Fritteuse für Ihr Restaurant. Das Frittieren bleibt eine der häufigsten und vielseitigsten Methoden in Küchen weltweit.

140x140

Broiling

Gratinieren


Gratinieren ähnelt einem Grillen von oben – eine weitere hervorragende Kochmethode mit trockener Hitze, wobei die Hitze von oben kommt, normalerweise von einem Grillheizelement. Es ist schnell und intensiv – ideal für eine goldbraune Kruste oder eine karamellisierte Oberfläche, beispielsweise bei Gratin, Steaks oder zum Schmelzen von Käse.

Das Geschmacksprofil konzentriert sich auf schnelles, gleichmäßiges Bräunen, das dem Koch ermöglicht, eine texturale Kontrastwirkung und einen Hauch von Röstung hinzuzufügen, ohne den Rest des Gerichts auszutrocknen. Das Überbacken glänzt besonders beim Veredeln von Gerichten – wie dem Anbraten einer Marinade oder dem Schmelzen einer Gratin-Kruste. Gewerbliche Salamander-Grillöfen oder Holzkohleöfen sind hier unverzichtbare Geräte.

Verwenden Sie bratsichere Pfannen oder Roste, um das Essen nahe an der Hitzequelle zu halten. Beobachten Sie alles jedoch genau – das Grillen geht schnell und ist unerbittlich, daher sind Timing und Aufmerksamkeit entscheidend.

Rösten


Als schonendes Garverfahren mit trockener Hitze, bei dem die Wärme über eine heiße ebene Fläche oder einen Heißlufteinsatz zugeführt wird – denken Sie an belegte Brote, die goldbraun gepresst werden, Nüsse, die einen rauchigen Geschmack annehmen, oder Tintenfisch, der auf dem Grill zischt. Der Geschmack ist behaglich und intensiv – warmes Brot mit nussiger Kruste, leicht knusprige Tortillaränder oder aromatische, geröstete Samen. Rösten ist subtil, aber kaum zu widerstehen.

Beim Rösten werden Brot, Samen, Nüsse, Tortillas oder Panini zubereitet. In professionellen Küchen flachgrills und Sandwichpressen sind die bevorzugten Geräte – eine ideale Lösung, um in kompakter Bauweise eine goldbraune Kruste und knackige Bissen zu erzeugen. Für einige Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegungsbetriebe, wie Hotels oder Bankettsäle, ist leicht verbranntes Toastbrot aus kommerziellen Toastergeräten definitiv die richtige Wahl, um den Tag Ihrer Kunden neu zu beginnen

140x140

6 dry heat cooking methods

So wählen Sie die richtige Gar Methode aus

Hier ist eine kurze Liste von Garverfahren:

- Struktur und Konsistenz gewünscht? Dann backen Sie.

- Tiefe durch Karamellisierung gewünscht? Dann braten Sie.

- Rauch und Grillstreifen gewünscht? Dann grillen Sie.

- Knackige Textur gewünscht? Dann frittieren Sie.

- Schneller, knuspriger Gargang gewünscht? Dann überbacken Sie.

- Schnelle Wärme und Röstung gewünscht? Dann verwenden Sie das Toaster-/Griddle-Verfahren.

Passen Sie die Technik dem Zutat und Ziel an – so werden verschiedene Garverfahren zu mächtigen Werkzeugen in Ihrer Küche.

Und schon haben Sie eine aromatische Auswahl an Garverfahren mit trockener Hitze: vom Ofenbacken und -braten bis hin zum Direktgrillen, Frittieren für Knackiges, schnellem Überbacken und charmantem Griddle-Backen. Diese Garverfahren mit trockener Hitze helfen Ihnen dabei, eine vielfältige Speisekarte für Ihr Restaurant zu erstellen.

Indem Sie die Definition der Garmethoden verstehen und die richtige Technik auswählen – für warum, wann und wie – erschließen Sie neue Geschmacks- und Texturschichten in jedem Gericht. Probieren Sie Experimente mit dieser Liste von Garmethoden aus und beschäftigen Sie sich mit der Kunst der Trockenhitze – Ihre Küche wird sich verändern.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Telefon
Unternehmensname
Whatsapp
Nachricht
0/1000
Attachment
Um ein genaues Angebot zu erhalten, bitte fügen Sie Ihre Produktliste bei der Anfrage an!
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt

Verwandte Suche